Früher saß man stundenlang in stickigen Bibliotheken, umringt von schweren Büchern, Karteikarten und dem ständigen Gefühl, irgendetwas Wichtiges zu übersehen oder zu vergessen. Heute reicht ein Smartphone oder Laptop –...
Kategorie Studentenleben
Tipps für den erfolgreichen Start ins BWL-Studium
Betriebswirtschaftslehre – kaum ein Studiengang ist in Österreich so populär wie dieser. Laut Statistik Austria zählt BWL seit Jahren zu den meistgewählten Studienrichtungen. An großen Universitäten wie der WU Wien, der...
Interdisziplinarität im österreichischen Medizinstudium
Ein Arzt betritt den Untersuchungsraum – begleitet von einer Psychologin und einer Sozialarbeiterin, die gemeinsam die emotionale und soziale Situation des Patienten analysieren. Ein IT-Experte sorgt für die digitale...
Studenten im NFL-Rausch
Es ist Sonntagabend, kurz nach 19 Uhr deutscher Zeit. Während Kommilitonen noch an Hausarbeiten feilen oder in der WG-Küche das Nudelwasser aufsetzen, verwandeln sich manche Studentenbuden in kleine Football-Tempel...
Geheimen Ecken der Uni Wien
Es gibt Orte, die auf den ersten Blick nur aus Stein, Glas und Holz bestehen – doch bei genauerem Hinsehen erzählen sie Geschichten, die Jahrhunderte überspannen. Plätze, die mehr sind als bloße Kulissen für Vorlesungen...
Beste Studentenviertel in Wien
Wien – eine Stadt wie ein gut komponiertes Musikstück. Mal leise, mal laut, oft voller Überraschungen, aber immer mit Stil. Für Studenten ist Wien mehr als nur ein Ort zum Lernen. Es ist ein Lebensgefühl zwischen...
Authentizität im Grafikdesign-Studium
Der Traum vom Grafikdesign-Studium beginnt oft schon in der Schulzeit – beim Skizzieren im Matheheft, beim Gestalten des Abi-Plakats oder beim ersten eigenen Photoshop-Projekt. Doch der Weg vom kreativen Hobby zur...
Wie praxisnah ist das Medizinstudium?
Im Hörsaal herrscht konzentrierte Stille. Nur das gelegentliche Umblättern von Seiten, das Klacken einer Laptop-Tastatur oder ein leises Seufzen durchbricht die Atmosphäre. Vorne an der Tafel skizziert ein Professor den...
Lernen zwischen Mensa und Mitternacht
Der Tag beginnt mit dem vertrauten Klingeln des Weckers – oder vielmehr mit dem dritten. Ein hastiger Blick auf die Uhr, dann ein Sprung aus dem Bett. Vorlesung um acht, danach ein Seminar, irgendwo dazwischen ein...
Zwischen Späti und Sonnenaufgang
Es gibt Momente im Leben, die sich der Uhrzeit entziehen. Sie passieren nicht um Punkt drei oder kurz nach vier – sie geschehen irgendwo dazwischen. In diesem seltsamen Dazwischen, das keine Regeln kennt, keine...