
Die „Steiermärkische-Ständische Montanlehranstalt ist 1840 von Erzherzog Johann in Vordernberg gegründet worden und wurde schon neun Jahre später nach Leoben verlegt. Im Jahre 1874 ist sie den Technischen Hochschulen gleichgestellt worden. Aus dieser Einrichtung ging 1904 wieder die Montanistische Hochschule hervor, aus der durch die Universitätsneuordnung 1975 die Montanuniversität Leoben wurde. Über 2.800 Studierende nutzen derzeit das aktuelle Studienangebot an den acht Studienrichtungen, einem Doktoratsstudium sowie acht Universitätslehrgängen.
Die Universität umfasst mehrere Gebäude in Leoben. Das Hauptgebäude befindet sich in der Franz-Josef-Straße 18, wo auch die Studienzulassung an der Abteilung für Studien und Lehrgänge stattfindet. Für die Aufnahme an dieser Universität gibt es keine speziellen Aufnahmevorrausetzungen und es gelten die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen für österreichische Universitäten. Für alle neun Studienrichtungen gibt es eine einheitliche Studieneingangsphase. So musst du dich nicht schon sofort für dein Wunschstudium entscheiden, sondern kannst dich ein Jahr umsehen. Vor der persönlichen Inskription kannst du dich Online voranmelden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, erspart jedoch Zeit. Beachte unbedingt die Inskriptionsfrist, während der du dich persönlich bei der Abteilung für Studien und Lehrgänge anmelden musst. Dazu benötigst du auch sämtlicher erforderlichen Unterlagen.
Für interessierte Studenten die sich vorab über diese Universität informieren wollen gibt es auch jedes Jahr einen Infotag, den du besuchen kannst.
Studium an der Montanuniversität Leoben:
Folgende Links informieren über die Montanuniversität Leoben:
- Auflistung des Studienangebots der Montanuniversität Leoben auf studieren.at
- Webseite der Hochschule