#unsereuni.at

Aus einer spontanen Aktion entstanden, setzt sich #unsereUni für die Rechte von Studierenden ein und wehrt sich gegen die Kommerzialisierung von Bildung. Wir sind der Meinung: Jeder sollte ein Recht auf Bildung haben.

Bei unseren Recherchen haben wir auch gemerkt, wie unübersichtlich die Informationen rund um das Studium in Österreich sind. Oft ist es für Studieninteressenten mühsam, sich auf vielen verschiedenen Seiten alle notwenigen Informationen zusammen zu suchen. Daher soll diese Webseite euch unabhängig und informativ über die österreichische Hochschullandschaft ins Bild setzen.

Unsere Uni

Vor dem Studium – Ein Überblick ist das A und O

Was sind die Studieninhalte meines Traumstudiums? Wie finde ich mein Traumstudium überhaupt? Wie kann ich das Studium finanzieren? Und: Welche Hochschule bietet welchen Studiengang an? All diese Fragen beantworten wir hier auf #unsereUni. Weiterführende Fragen, z.B. zur BAföG Rückzahlung, den Anspruchsvoraussetzungen oder der grundsätzlichen Höhe des BAföG werden umfassend auf Sozialleistungen.info beantwortet.

Wir wissen, wie wichtig es ist, sich richtig über das Studium zu informieren. Schließlich legst du damit den Grundstein für deinen weiteren Werdegang und einen wichtigen Teil deiner Ausbildung. Damit das auch wirklich klappt, haben wir hier die besten Tipps für den perfekten Start ins Studium zusammengestellt. Angefangen von der Wahl des Studiums, über die Studienfinanzierung bis zur Wahl der richtigen Hochschulform – alles, was wichtig ist, erfährst du garantiert hier.

Solltest du dir nicht sicher sein, was sich hinter den verschiedenen Studiengängen verbirgt und was man damit später einmal machen kann, dann haben wir die Lösung: Studienbeschreibungen. Wir haben eine Übersicht der beliebtesten Studiengänge in Österreich erstellt und geben dir Einblick in das Studium und die Berufsfelder, die nach dem Studium auf dich warten.

#unsereUni –Wie alles begann

Darüber hinaus wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, welche Geschichte hinter #unsereUni steckt. Unseren Werdegang und alles, was wir erreicht und gemacht haben, um uns für die Rechte der freien Bildung einzusetzen kannst du unter dem Punkt „Über #unsereUni“ nachlesen.

Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen euch uns anzuschließen, unser Facebook-Fan zu werden und euch für die gute Sache einzusetzen. Wir freuen uns auf euch!

Master für alle

Neue Infos:

Zwischen Vorlesungen und Abenteuer

Das Leben als Student in Österreich umfasst weit mehr als nur Vorlesungen, Hausarbeiten und Prüfungen. Abseits des akademischen Alltags gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Studentenleben in vollen Zügen zu genießen...

Finanzielle Organisation während des Studiums

Das Leben als Student ist oft eine aufregende Mischung aus Vorlesungen, neuen Freundschaften und persönlicher Freiheit. Doch zwischen Mensa, Bibliothek und WG-Partys lauert eine Herausforderung, die viele unterschätzen:...

Minimalismus vs. Maximalismus im Deko-Stil

Die Entscheidung zwischen einem minimalistischen und einem maximalistischen Dekostil kann viel über den individuellen Geschmack und die gewünschte Atmosphäre in einem Raum aussagen. Beide Stile haben ihren ganz eigenen...

Außerdem gern gelesen:

UnsereUni.at

Fachhochschule Salzburg

Wer sich heute für ein Studium entscheidet, möchte sicher sein, dass auch Inhalte für morgen vermittelt werden. Diesem Anspruch stellt sich die Fachhochschule Salzburg, indem sie zahlreiche Serviceangebote für...

zum Nachschlagen:

Honorarprofessor

Honorarprofessor

<< zurück zum Wiki Ein Honorarprofessor ist, im Gegensatz zu einem verbeamteten Hochschulprofessor, nicht fest an einer Uni oder FH angestellt. Der Honorarprofessor unterrichtet, bevor er überhaupt zum Prof...

Semesterwochenstunden

Semesterwochenstunden

<< zurück zum Wiki Wer einen Studienverlaufsplan für seine Studienwahl durchliest, wird die Bezeichnung SWS oder Semesterwochenstunden finden. Hiermit wird der Zeitaufwand pro Vorlesung bzw. Studienmodul...

Österreichische Hochschülerschaft

ÖH (Österreichische Hochschülerschaft)

<< zurück zum Wiki Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft ist die Interessensvertretung aller Studierenden an Unis, FHs und Pädagogischen Hochschulen in Österreich. Die ÖH hilft Studierenden...

mehr und mehr :)

Studiengänge mit Zukunft

In einer Welt, die sich kontinuierlich verändert, wächst auch das Studienangebot an Universitäten und Hochschulen. Jedes Jahr kommen neue Studiengänge hinzu, die die Herausforderungen der Zukunft adressieren und auf die...

Wie ist ein Medizin-Studium aufgebaut?

Das Medizin-Studium gehört zu den anspruchsvollsten und komplexesten Studienrichtungen weltweit. Die Vielseitigkeit des Faches und die hohe Verantwortung, die es mit sich bringt, verlangen nicht nur von den Studenten...

Sport und Stressbewältigung im Studium

Die Phase des Studiums stellt für viele eine der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Lebensabschnitte dar. Zwischen intensivem Lernen, der Vorbereitung auf Prüfungen und der Anpassung an die neu gewonnene...

Erfolgreich im BWL-Studium

Als Student in der heutigen Bildungslandschaft sieht man sich einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen gegenüber, die den Fokus und die Richtung des Studiums entscheidend prägen können. Insbesondere in den...

SCHUFA erklärt: Das sollten Verbraucher wissen

Die SCHUFA, kurz für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, ist eine bedeutende Institution im deutschen Finanzsystem. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern, was...