Das Tutorium ist eine Veranstaltung an einer Hochschule. Im Gegensatz zu den Vorlesungen und Seminaren werden die Tutorien nicht von Professoren, Honorarprofessor/-in oder Gastprofessor/-in abgehalten, sondern von Doktoranten oder Studenten höheren Semesters. Das Tutorium oder die Übung wird vor allem im Grundstudium in kleinen Arbeitsgruppen angeboten, um z.B. bei technischen Studiengängen bestimmte Rechenverfahren einzuüben. Sie dienen der Vertiefung oder der Wiederholung des Stoffes einer Vorlesung. Eventuell auftretende Verständnisprobleme können gelöst werden.
#UnsereUni durchsuchen
neu und frisch :)
Wie BWL 4.0 die Studienlandschaft verändert
vor 2 Monaten
Finanzielle Organisation während des Studiums
vor 2 Monaten
Neue Anforderungen an Studenten von morgen
vor 2 Monaten
Minimalismus vs. Maximalismus im Deko-Stil
vor 2 Monaten
Grundlagen des effektiven Lernens verstehen
vor 3 Monaten
Studiengänge mit Zukunft
vor 6 Monaten
Wie ist ein Medizin-Studium aufgebaut?
vor 6 Monaten
Sport und Stressbewältigung im Studium
vor 6 Monaten
Erfolgreich im BWL-Studium
vor 6 Monaten