Da Studierende kaum über Einkommen verfügen, ist ein Studentenheim eine kostengünstige Möglichkeit, um zu wohnen. In Österreich wohnen circa 10% aller Studierenden in einem Studentenheim.
Studentenwohnheime gibt es vor allem in den Universitätsstädten in Österreich, zum Teil auch in den Städten, die „nur“ eine Fachhochschule haben. Die Träger der Studentenheime sind meist private, gemeinnützige Vereine. Sie sind nicht gewinnorientiert, sondern versuchen den Studierenden ein möglichst günstiges Wohnen zu ermöglichen. Eine weitere Möglichkeit zu Wohnen ist die WG.