#unsereuni.at

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

 

Logo Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Die Universität für Musik und darstellende Kunst wurde 1819 gegründet. Schon lange davor wurde darüber diskutiert eine solche Institution nach Pariser Vorbild auch in Wien zu schaffen. Sei 1998 besitzt diese Einrichtung den Rang einer Universität. Heute studieren hier rund 3.000 In- und Ausländische Studenten, die aus 9 ordentlichen Studien wählen können, sowie in späterer Folge das Doktorat belegen können. Darüber hinaus werden auch die verschiedensten Studienlehrgänge angeboten.

Gegliedert ist diese Universität in 24 Institute, die auf mehrere Gebäude in Wien aufgeteilt sind. Das Hauptgebäude befindet sich am Anton-von-Webern-Platz 1/I im dritten Bezirk. Hier wird die Universität auch verwaltet. Bevor du jedoch zur Studien- und Prüfungsabteilung aufbrichst solltest musst du eine Online Voranmeldung durchführen, bei der du dir unbedingt die ID-Nummer merken musst. Die wichtigste Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis der Universitätsreife. An dieser Universität weist du diese jedoch bei den meisten Studienrichtungen nicht mittels der Reifeprüfung nach, sondern durch die bestandene Zulassungsprüfung. Die Zulassungsprüfung sieht bei jeder Studienrichtung unterschiedlich aus und findet auch zu unterschiedlichen Terminen statt. Deswegen solltest du dich unbedingt rechtzeitig darüber informieren wie und wann die jeweiligen Prüfungen durchgeführt werden und dich natürlich auch rechtzeitig dazu anmelden. Nach der erfolgreichen Absolvierung der Zulassungsprüfung musst du dich nur noch persönlich bei der Studien- und Prüfungsabteilung zum Studium anmelden.

Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien:

Folgende Links informieren über die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien:

  • Auflistung des Studienangebots der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Webseite der Hochschule