#unsereuni.at

Survival-Guide für Studenten: Idealo hilft zum Semesterstart mit großem Studentenratgeber

Idealo hat einen Studentenratgeber mit wertvollen Tipps zu den Bereichen Lernen, Sparen, Wohnen und Arbeiten als Student zusammengestellt, mit dem man garantiert leichter durchs Studium kommt.

Leerer VorlesungsraumNach dem Abitur stellt sich für viele die Frage: Studium oder Ausbildung? Der Trend hin zum Studium ist ungebrochen, da die Anforderungen des Arbeitsmarktes weiter steigen. Die Anzahl der Studienanfänger befindet sich auf Rekordniveau: Jeder Zweite hat im Jahr 2016 nach dem Abitur ein Studium aufgenommen. Von den 2,8 Millionen Studenten im vergangenen Jahr entschieden sich über 60% für eine Universität.

Wie viel Geld braucht ein Student?

Wen es nach dem Abitur an die Universität zieht, dem stellen sich angefangen mit der Wahl des richtigen Studiums und der Bewerbung auf einen Studienplatz bereits zahlreiche Fragen. Der Studentenratgeber bringt hier Licht ins Dunkle, auch in Sachen Finanzierung. Abgesehen von den Semestergebühren und der Miete fallen im Studium viele weitere Kosten an, zum Beispiel für Essen, Lehrbücher, Kleidung oder Fahrtkosten. Bei einem regulären Studium von fünf Jahren können sich die Kosten auf bis zu 60.000 Euro belaufen. Das Taschengeld von den Eltern oder Stipendien reichen oft nur für das Nötigste. Für viele ist ein Studentenjob eine gute Möglichkeit, sich neben dem Studium etwas dazuzuverdienen. Beliebt sind Klassiker wie Kellnern oder Nachhilfe geben, oder man jobbt in einem Bereich, der zum jeweiligen Studium passt.

Ein Studium lohnt sich langfristig

Aber: Die hohen Kosten für ein Studium werden in der Regel durch einen konstant höheren Verdienst im späteren Arbeitsleben ausgeglichen. Langfristig verspricht das Studium daher oft bessere Perspektiven, vor allem mehr Sicherheit und bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Am meisten Geld verdient man mit einer Promotion, aber auch mit Bachelor- oder Masterabschluss ist das Einkommen in der Regel merklich höher als mit Abitur. Für den Karriereeinstieg ist es empfehlenswert, schon während des Studiums erste berufliche Erfahrungen in Form von Praktika oder Nebenjobs zu sammeln – erst dann lohnt sich das Studium so richtig.

Perfekter Start ins Studium mit dem Studentenratgeber von Idealo

Der Studentenratgeber von Idealo beantwortet nicht nur Fragen zur Studienfinanzierung, sondern hilft bei der Planung und Organisation des gesamten Studiums – egal ob angehender Student oder schon mitten im Studium. Angefangen bei der Wahl des richtigen Studienfaches und -ortes gibt es hier alles Wissenswerte zur Immatrikulation und der oft schwierigen Wohnungssuche in der neuen Stadt. Der WG-Test hilft festzustellen, ob man sich für eine WG eignet oder die eigenen vier Wände beziehen sollte. Idealo listet außerdem alle wichtigen Versicherungen auf und gibt Spartipps für den Alltag. Um alle Klausuren und Hausarbeiten zu meistern, finden Studenten darin Ratschläge zu geeigneten Lernmethoden oder innovativem Zeitmanagement. Alle To-dos lassen sich dann auf drei großen Checklisten abhaken. So verliert man garantiert nichts aus dem Auge!