#unsereuni.at

Das Studentenleben – Wofür wird hier das Geld ausgegeben?

Das Leben der Studenten wird sowohl in Filmen wie auch in Romanen als erholsam dargestellt. Mit viel Freizeit und der Möglichkeit, sich selbst vollkommen frei zu entfalten.

Student vor TafelDas dies zumindest in einigen Punkten leicht übertrieben sein dürfte, ist wohl jedem klar. Allerdings steckt auch hier ein kleiner Funken Wahrheit drin. Denn tatsächlich haben die Studenten relativ viel freie Zeit im Laufe der Semester.

Doch wie sieht es hier finanziell aus, wofür geben die Studenten mehr oder weniger freiwillig das eigene Geld aus? Kommen die Hobbies hier vielleicht tatsächlich zu kurz?

Die Lebenshaltungskosten spielen bei Studenten eine wichtige Rolle

Auch Studenten haben natürlich im Monat laufende Kosten, welche aufgebracht und bewältigt werden müssen. Dies beginnt bereits bei den einfachen Punkten wie der Miete, ob für die eigene Wohnung in Uni Nähe oder das meist günstigere Wohnheim.

Auch Lebensmittel müssen natürlich im Leben der Studenten bezahlt werden. Denn Getränke und Nahrung spielen ebenso eine sehr wichtige Rolle. Im Übrigen muss ein großer Teil der Studenten mit wenig Geld auskommen und hiervon alle sonstigen monatlichen Ausgaben wie z.B. Heimfahrten bewältigen.

Laut einer aktuellen Studie liegt der Anteil der Studenten mit einem monatlichen Budget von unter 600 Euro bei etwa 55 Prozent. Nur etwa 9 Prozent aller Studenten verfügen über einen monatlichen Betrag von über 1000 Euro.

Feiern, spielen und Autos – Die Hobbies der Studenten

Natürlich wird nicht das komplette monatliche Budget für die Lebenshaltungskosten ausgegeben. Auch die Freizeit und die eigenen Hobbies sollten natürlich nicht zu kurz kommen. Für die eigene Zufriedenheit und ein angenehmes Leben geben die Studenten also gerne Geld für das eigene Auto oder auch für Partys aus.

Und um nach dem anstrengenden Alltag in der Uni zu entspannen, darf der eine oder andere Euro auch gerne in die Welt der Online Casino investiert werden.

Denn immerhin bieten die zahlreichen Spiele hier nicht nur die Möglichkeit zum Abschalten, sondern auch der Anreiz des großen Gewinns und der hohe Nervenkitzel sorgen für Abwechslung im teils anstrengenden Studentenalltag.

Wofür gibst Du als Student persönlich Dein Geld aus? Bleibt Dir überhaupt genügend Geld übrig für Freizeitaktivitäten und Hobbies zu finanzieren? Wir sind gespannt auf Deinen Kommentar.