
Am moderen Campus der Fachhochschule St. Pölten studieren knapp 2000 Studierende in den Bereichen Verkehrswesen, Soziales, Medien, Gesundheit und Informatik. Die FH St.Pölten überzeugt mit einer guten technischen Ausstattung, die vor allem den Studenten der Medien und Informatik zu Gute kommen. Das Studentenradio Campus & City Radio 94,4, das Magazin SUMO oder c-tv, ein Ausbildungsfernsehsender werden studiengangsübergreifend von den Studierenden betrieben. Damit sammeln sie nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen für das späterer Berufsleben, sondern tragen maßgeblich zum guten Campusleben bei.
Auch die Verknüpfung zwischen Forschung und Studium ist an der Fachhochschule St. Pölten vorbildlich gelöst. Den Studenten bietet sich die Möglichkeit an Forschungsvorhaben teilzunehmen und wichtige Erfahrungen für die wissenschaftliche Laufbahn zu sammeln.
Mit über 80 Universitäten ist die FH St. Pölten vernetzt, so dass es den Studenten leicht fällt, ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum zu verwirklichen. Die Sprachkenntnisse werden dabei auch schon im Studienalltag verbessert, denn viele Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.
Studium an der FH St. Pölten:
Welche Studiengänge an der Fachhochschule angeboten werden, kannst du hier recherchieren:
- Auflistung des Studienangebots der FH St. Pölten auf studieren.at
- Webseite der Hochschule